Was bedeutet „Schule mit dem Profil Inklusion“?
„Eine inklusive Schule ist eine, die alle Kinder und Jugendlichen willkommen heißt“
Eine Schule mit dem Profil Inklusion ist eine ganz normale Regelschule, deren Ziel die Förderung aller Kinder ist.
Die Schülerinnen und Schüler werden nach dem Lehrplan der Grundschule unterrichtet. Ergänzt wird dieser durch die Lehrpläne der entsprechenden Förderschulen und durch individuell erstellte Förderpläne für die Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Offene Unterrichtsformen, wie Freiarbeit, Wochenplan und Projektarbeit usw. ermöglichen eine weitgehende Differenzierung und Individualisierung des Unterrichts. So können alle Kinder in der Klasse entsprechend ihrer Möglichkeiten gemeinsam in der heterogenen Gemeinschaft lernen.
Seit 13. September 2012 ist die Grundschule Furth eine Schule mit dem Profil Inklusion
Folgende Unterstützungssysteme stehen uns zur Verfügung
„Eine inklusive Schule ist - kurz gesagt - nichts anderes als eine gute Schule für alle Kinder!“